Die Anatomie des Kniegelenks

Die Anatomie des Kniegelenks - Struktur, Funktion und mögliche Verletzungen
Die Anatomie des Kniegelenks Das Kniegelenk ist eines der größten und komplexesten Gelenke des menschlichen Körpers. Es ermöglicht Bewegungen wie Beugung, Streckung und Rotation und trägt somit wesentlich zur Fortbewegung bei. Das Kniegelenk verbindet den Oberschenkelknochen (Femur) mit dem Schienbein (Tibia) und der Kniescheibe (Patella). Die Knochen des Kniegelenks sind durch Bänder, Knorpel und Muskeln miteinander verbunden. Der Oberschenkelknochen bildet die obere Gelenkfläche, während das Schienbein die untere Gelenkfläche bildet. Die Kniescheibe liegt vorne auf der Oberschenkelknochen und d